Ein Verhältnis zwischen
heftiger Ablehnung und gesuchter Nähe.
Dabei sind die Berührungspunkte größer
als angenommen, denn zentrale Momente
eines jeden Lebens: Liebe, Hoffnung, Treue,
Hingabe,
Vertrauen, Leiden, Sterben, Hoffnungslosigkeit,
Verzweiflung, Lebens- und
Liebessehnsucht sind die Themen des Films,
zugleich aber auch Kernthemen christlichen
Glaubens. Gründe genug, dass Christ*innen
und der künstlerisch autonome Film sich
gegenseitig wahrnehmen und ihr jeweils
eigenes Wissen, wie denn Leben gelingen
könnte, ins Gespräch bringen.
Der Filmtipp möchte anregen zum genauen
Hinsehen und Lust am Sehen vermitteln,
aufklären und zugleich pures Kinovergnügen
bereiten.
Lassen Sie sich ein auf die Welt und
die Welt des Kinos.
Das Programm wird laufend aktualisiert: Immer wieder vorbeischauen lohnt sich.